• Montag - Freitag: 8 - 12 & 13 - 17 Uhr | Samstag: 8 - 12 Uhr

STACKTON Stützmauer

Die vielseitigen Möglichkeiten zur Errichtung einer Stützwand

Oft werden mit einer Stützmauer viel Aufwand und hohe Kosten in Zusammenhang gebracht. Dabei haben sich im Laufe der Jahre neue Systeme bewährt und können sich gegenüber der traditionellen Schalsteinmauer bestens behaupten. Ob klassische Böschung, statische Hangsicherung oder Stützwand, wir bei BK bieten Ihnen umfassende Lösungen.

play-button.svg

STACKTON - Ideal zur Hangsicherung

Als Hangbefestigung oder Stützwand mit einer Höhe bis zu 2,6 Meter werden die STACKTON-Steine mit Hinterfüllungssteinen, sogenannten Ankerblöcken, kombiniert. Diese werden dem STACKTON-Stützmauerstein dank des ausgeklügelten Nut- und Feder-Systems einfach zugesteckt und mit Betonbruch, also zerkleinerten Steinen (Betonschotter) befüllt. Dadurch kann Sickerwasser automatisch ins Erdreich ablaufen. Der Bedarf an Ankerblöcken richtet sich nach der Höhe der Stützmauer, der Auflast und der Bodenbeschaffenheit. Der nennenswerte Vorteil des STACKTON-Stütz-Mauer-Systems ist, dass kein betoniertes Fundament benötigt wird. Es wird lediglich ein mit Betonschotter verdichteter Frostkoffer über die gesamte Breite der Schwergewichtsmauer erstellt.

Die STACKTON Stützmauer

Eine moderne Lösung für hohe, geradlinige Wände sind STACKTON-Steck-Mauersteine. Bei diesem patentierten System werden die Mauersteine im Steck-System zusammengesteckt. Dabei ist kein Ausbetonieren der einzelnen Mauersteine erforderlich. Ein eigens konzipierter Stecker garantiert den festen und statischen Zusammenhalt der Steine.

Haben Sie Fragen zur Umsetzung Ihres Projekts? Dann rufen Sie uns an. Unsere Techniker beraten Sie gerne, bei Bedarf auch vor Ort.

STACKTON – vielseitiges Steck-Mauer-System

STACKTON ist die optimale Lösung zur Hangsicherung, für Böschungen, als Einfriedung oder als langlebiges, witterungsbeständiges Hochbeet im Garten. 

Auch für den Terrassenaufbau eignen sich die STACKTON-Steck-Mauersteine bestens. Mit unserem ausgewogenen Sortiment an harmonischen Farben und Oberflächenstrukturen findet sich zu jedem Haus der passende Stein.

Detaillierte Informationen zu den STACKTON-Produkten finden sie hier.

Haben Sie schon konkrete Pläne? Senden Sie uns Ihre Anfragedaten, wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Die niedrige Stützmauer aus Architektur-Mauersteinen

Optisch weit ansprechender und pflegeleichter als eine Schalsteinmauer ist auch eine Stützwand aus Architektur-Mauersteinen. Dank zahlreicher unterschiedlicher Oberflächenstrukturen, Farben und Formen kann die Böschungs-, Stütz- oder Gartenmauer viel individueller und moderner gestaltet werden. Anders als bei unseren STACKTON-Mauersteinen ist die Basis für eine Stützmauer aus Architektur-Mauersteinen ein Fundament aus Beton. Hierfür und für die korrekte Ausrichtung der Mauer wird ein geübter Umgang mit Wasserwaage, Mauerschnur und Mauerkelle empfohlen. Weiters werden Baustoffe wie Zement, Sand und Anmachwasser sowie Verarbeitungsgeräte wie eine Beton-Mischmaschine zur Herstellung des Mörtels benötigt.

In unserem aktuellen BK-Produktkatalog finden Sie alle unsere Architektur-Mauersteine übersichtlich dargestellt.

Die geschwungene Stützmauer aus Böschungssteinen

Sie wollen es akzentreicher? Dann können Böschungssteine eine gute Alternative zu geradlinigen Mauern sein. Mit Löffelsteinen (Böschungssteinen) können Sie Ihr Bau- und Gartenvorhaben versetzt nach hinten - stufenförmig - und in geschwungenen Reihen kreativ umsetzen. Darüber hinaus bieten Ihnen Böschungssteine die Möglichkeit, diese zu bepflanzen oder auch mit Kies zu hinterfüllen.

Informationen zu den Böschungsmöglichkeiten finden Sie hier

Trockenmauern - Stützmauer aus Vollmauersteinen

Eine weitere Möglichkeit zum Aufstellen einer frei stehenden Mauer oder Stützmauer ist das sogenannte Trockenmauern. Bei diesem Verfahren werden Vollmauersteine (aus Beton oder Naturstein) ohne Mörtel nur mit Kleber in Reihen aufeinander geklebt. Eine wichtige Vorarbeit beim Setzen der Trockenmauer ist das Abstecken und Ausgraben des Erdreichs sowie das Unterfüllen des Grabens mit einem Mineralgemisch oder Mörtel, je nach Gegebenheit und Auflast.

Tipp: Nutzen Sie die Erde aus dem Aushub für spätere Bepflanzungen.

Bei BK bieten wir Ihnen exakt kalibrierte Vollmauersteine mit veredelter Oberfläche in drei verschiedenen Größen an - ideal zum Verlegen im wilden Verband. Die Vorteile im wilden Verband sind die minimale Durchsicht bei Schutzwänden und das ressourceneffiziente Arbeiten - da es keinen Verschnitt gibt.

Abschlüsse für die (Stütz-)Mauer

Steht die Mauer, ist das Projekt fast zur Gänze vollendet. Jetzt fehlt nur mehr die passende Mauer- oder Systemabdeckplatte für den krönenden Abschluss. Das Anbringen der Abdeckplatten - auch Mauerkronen genannt - ist der optische und funktionale Abschluss. So leiten sie dank der Wassernasen auf der Unterseite der Platte Regenwasser von der Mauer gezielt ab. Erhöhen Sie den Wasserwiderstand der Mauerabdeckung durch Auftragen der BK-Imprägnierung - für lebenslange Freude am Produkt.

Haben wir Ihre Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne beraten wir Sie umfassend und natürlich unverbindlich. Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin bei uns in Forchtenstein gleich telefonisch unter 02626/67 398-0  oder online über das Kontaktformular.
Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Zaunstein!

Anfrage senden

Wissen Sie schon was Sie benötigen? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Bitte akzeptieren Sie zuerst die „Funktions-Cookies“, da wir Google reCAPTCHA als Spam-Schutz nützen und dies nur so geladen wird. Sollten Sie dies nicht wollen, können Sie auch direkt ein E-Mail an info@bk-forchtenstein.at schicken.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Invalid Input
Ungültige Eingabe
Invalid Input
Invalid Input
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Invalid Input
Image
Kontakt

Tel: +43 2626 673 98 0
Fax: +43 2626 673 98 30
info@bk-forchtenstein.at

Adresse

Industriegelände 18
7212 Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag- Freitag:
8 - 12 Uhr,
13 - 17 Uhr

Samstag:
8 - 12 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich